Voraussetzungen des Tablets, weiteres Equipment
Kann ein bereits vorhandenes Gerät genutzt werden?
- Ja, ein eigenes Tablet kann verwendet werden – vorausgesetzt, es erfüllt die technischen Anforderungen, die auf dem Elternabend mitgeteilt werden. Diese Anforderungen können je nach Jahrgang leicht variieren, da sie auf den aktuellen Unterricht und die Verwaltung (MDM) abgestimmt sind. Die Einbindung ins MDM ist freiwillig.
Gibt es eine Sammelbestellung über die Schule?
- Nein, aus rechtlichen Gründen darf die Schule keine Sammelbestellung organisieren.
Auf Wunsch können sich Eltern im Jahrgang zusammenschließen und eigenständig eine Sammelbestellung organisieren.
Gibt es finanzielle Unterstützung?
- Derzeit gibt es keine finanzielle Unterstützungsmöglichkeit seitens der Schule. Bei finanziellen Engpässen wenden Sie sich vertrauensvoll an die Klassenlehrkräfte.
Muss ein Stift angeschafft werden?
- Die Schule empfiehlt dringend die Anschaffung. Der Stift ist eine sinnvolle Ergänzung zum Tablet. Die digitale Dokumentation von Unterrichtsergebnissen soll die Mitschrift im Heft nicht gänzlich ersetzen, sie kann diese jedoch langfristig sinnvoll ergänzen und bereichern. Bitte informieren Sie sich, welcher Stift die ideale Ergänzung zu dem angeschafften Tablet bildet. Oft finden sich über den Preis hinaus viele weitere Vor- und Nachteile.
Muss eine Tastatur angeschafft werden?
- Nein. Tablets bieten in der Regel eine adaptive, im Display integrierte Tastatur, die in sehr vielen Anwendungszusammenhängen völlig ausreicht. Beim Verfassen längerer Texte kann eine externe Tastatur hilfreich sein, die ein anderes Tippen und mehr Sicht auf das Display ermöglicht. Deshalb steht es selbstverständlich jeder Familie frei, von Beginn an oder zu einem späteren Zeitpunkt eine externe Tastatur oder eine Hülle mit integrierter Tastatur anzuschaffen. Eine Verpflichtung zur Anschaffung der Tastatur besteht jedoch nicht, da eine Mitschrift per Tastatur ist in den meisten Unterrichtssituationen in der Regel nicht vorgesehen.
Ist eine Hülle für das Gerät verpflichtend?
- Nein, aber sie wird dringend empfohlen! Sie schützt das Gerät und ist daher sehr sinnvoll. Außerdem ist für viele Versicherungsleistungen der Schutz durch eine dauerhaft getragene Hülle Voraussetzung. (Lesen Sie hierzu auch „Ist eine Versicherung für das Gerät verpflichtend?“) Die digitalen Endgeräte werden als schulisches Lern- und Unterrichtsmittel, also als Arbeitsgerät angeschafft. Wir sind darauf angewiesen und erwarten, dass die Geräte stets einsatzbereit sind (dies gilt auch für einen aufgeladenen Akku!). Um zu gewährleisten, dass die Geräte beim täglichen Einsatz in der Schule und zu Hause sowie beim Transport vor Beschädigungen geschützt sind, ist eine Hülle, die Gerät und Display schützt, unerlässlich. Es gibt eine Vielzahl an möglichen Hüllen, wobei wir eine Hülle empfehlen, die das Tablet komplett umschließt und in welcher eventuell auch der Stift Platz findet. Prüfen Sie bitte individuell, welches Angebot und welcher Anbieter Ihre Bedürfnisse in Funktion, Farbe, Material, Form etc. erfüllt.