
Neues entdecken und Interessen vertiefen
Beim Jahrgangsübergreifenden Unterricht (JU) können sich Schüler*innen aus einer Vielzahl von Angeboten einen Unterricht auswählen, der sie besonders interessiert. Diese Angebote sind jahrgangsübergreifend. Schüler*innen aus den Jahrgängen 5 bis 8 können zusammen Neues entdecken und Interessen vertiefen.
Dieser Unterricht ist zweistündig und findet in der Regel dienstags von 14.00-15.30 Uhr statt. Einige Unterrichte werden jedoch als Blockunterricht (z.B. Segeln) angeboten oder finden saisonal statt, z.B. in der Nachhaltigen Schülerfirma „FruchtIGS” die Pflege und Ernte der Streuobstwiese.
Aus einer großen Auswahl von Angeboten können sich die Schüler*innen über eine Online-Wahl für einen Unterricht entscheiden, dem sie dann für ein ganzes Schuljahr zugeordnet werden. Die Palette erstreckt sich von sportiven über kulturelle und ökologische bis hin zu unterrichtsvertiefenden Angeboten.
Das sind einige Angebote:
-
- JiuJitsu: Eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Dieser JU soll ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung und unter allem durch Stärkung des Charakters und Selbstbewusstseins – auch zur friedlichen Lösung von Konflikten bieten.
- Outdoor-Fußball: Bei Wind und Wetter werden Grundtechniken des Fußballspielens vermittelt. Neben dem Einüben verschiedener Schusstechniken werden auch Taktikeinheiten unterrichtet.
- Segeln: Ein Jahrgangsübergreifender Kurs, in dem Schüler das Segeln mit einem Optimisten lernen. Am Ende des Kurses kann der Jüngstenschein erworben werden. Der Segelkurs findet als Blockunterricht an mehreren Tagen am Dümmer statt.
- Frankreichaustausch: Dieser JU ist nur für Französischschüler*innen. Wenn du gerne am Frankreichaustausch im nächsten Jahr teilnehmen möchtest, dann komm doch in diesen Kurs, um in kleinen Rollenspielen dein Französisch für den Alltagsgebrauch in der Familie zu verbessern. Für weiter Informationen wende dich bitte per Mail an Frau Eickmeyer. Unsere Austauschpartner*innen erwarten dich!
- Chor: Du singst gerne und hast Lust, mit anderen Schülern zu musizieren? Dann ist dieser JU genau das Richtige für dich. Bei den Proben übt ihr neue Stücke ein, die ihr auch bei öffentlichen Auftritten präsentiert.
- Bigband: Wenn du ein Instrument spielen kannst und Lust hast, mit anderen Schülern zu musizieren, ist dieser JU genau das Richtige für dich. Dienstags findet ab 13.30 Uhr dann die “richtige” Probe statt, an der alle Teilnehmer ab Jahrgang 7 verpflichtend teilnehmen. Bei Fragen sprecht bitte Herrn Höing an – wir finden auch individuelle Lösungen. Bei den Proben übt ihr neue Stücke ein, die ihr bei öffentlichen Auftritten präsentiert.
- Häkeln & Stricken: Ein jahrgangsübergreifender Unterricht für Schüler*innen, die Häkeln oder Stricken lernen wollen und Spaß am Handarbeiten haben. Als Anfänger oder Fortgeschrittene könnt ihr unter Anleitung modische Kleidungsstücke entwerfen und fertigstellen.
- Impro-Theater: Aus einer Idee, einem Wort oder einer Bewegung werdet ihr Theaterszenen entwickeln, die es vorher noch nie gegeben hat. Ob es fröhlich oder traurig, realistisch oder fantastisch wird, entscheidet sich erst im Augenblick. Wenn du den Mut hast, auf einer Bühne zu stehen ohne zu wissen, was gleich passieren könnte, dann probiere dich hier aus.
- Nachhaltige Schülerfirma „FruchtIGS“: In der Schülerfirma FruchtIGS wird Leckeres aus dem Schulgarten verarbeitet, produziert und verkauft: Apfelsaft, Marmelade, Obstcocktails, Kräutertees, Duftkissen, Naturkosmetik und vieles mehr. Wichtig sind uns auch die Lebewesen des Gartens, für die wir Lebensräume schaffen wollen.
- Nachhaltige Schülerfirma “HonIGS”: Du bist bereit mit Schutzkleidung an Bienenvölkern zu arbeiten, handwerklich geschickt und gewillt auch an anderen Nachmittagen und in den Ferien, wenn es notwendig ist, Bienenhaltung in der Schule zu betreiben? Dann bist du hier richtig. Am Ende des JU steht die Honig-Ernte der Frühtracht oder Spättracht. Der Honig wird bei Veranstaltungen und Schulfesten verkauft.