Auf dieser Seite gibt es kompakte Informationen:
Diese Termine für Infoveranstaltungen sind für die Eltern der 4. Klassen geplant: Für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen gibt es an diesen Terminen Gelegenheit, die IGS Melle kennenzulernen: Die Anmeldetermine für den neuen Jahrgang 5 werden von der Stadt Melle und dem Schulträger Landkreis Osnabrück bekannt gegeben und auf unserer Website dann direkt veröffentlicht. Wissenswertes zum Lernen und Leben an der IGS Melle: Für Fragen stehen wir gern unter 05422-951101 oder sekretariat@igsmelle.de zur Verfügung.
Gut beraten: Oberstufe an der IGS Melle Für unseren 11. Jahrgang im Schuljahr 24/25 sind hier die ersten Informationen in unserem Flyer dargestellt. Die Infoveranstaltung für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen findet am 11.01.2024 um 18.30 Uhr in der Aula der IGS statt. Hierzu wird noch ein Einladung, auch an die Oberschulen in der Region, versandt. Bei Fragen steht unsere Sek.II-Leitung, Frau Kristina Cuijpers, kristina.cuijpers@igsmelle.net oder telefonisch unter 05422-951101 gern zur Verfügung. Für alle, die an der Oberstufe der IGS Melle ihr Abitur oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife absolvieren möchten, gibt es hier Informationen zur Oberstufe, zur Abiturprüfung und dem Anmeldeverfahren: Die Anmeldungen zur Oberstufe für SchülerInnen der 10. Jahrgänge, auch von anderen Schulen, sind mit diesen Unterlagen im Sekretariat abzugeben: Bei Fragen stehen wir gern unter sekretariat@igsmelle.de oder 05422-951101 zur Verfügung.
Ein Teil der Schulgemeinschaft werden! Unter diesem Link sind die Anmeldebögen hinterlegt: Bei Fragen stehen wir gern unter 05422-951101 oder sekretariat@igsmelle.de zur Verfügung. Wir freuen uns auf das Kennenlernen!
Anmeldebögen
Für Eltern und Schüler*innen ist unser IGS-Handbuch “Wir gemeinsam” interessant, um Wissenswertes von A wie Abschlüsse bis Z wie Zeugnisse zum Schulleben und erfolgreichen Lernen an der IGS Melle nachzulesen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Tragen von Masken ist weiterhin freiwillig. Herzliche Grüße Kerstin Lemke