Auf dieser Seite gibt es kompakte Informationen
- Für die Schüler*innen, die in unseren nächsten 5. Jahrgang starten
An den Anmeldetagen am 4. und 5. Mai 2022 steht eine wichtige Entscheidung für die Eltern der Meller Viertklässler*innen an: An welcher weiterführenden Schule melden wir unsere Kinder an?
Wir laden Eltern, Schülerinnen und Schüler ein, die IGS Melle kennenzulernen:
- Unter diesem Link finden Sie die Infoveranstaltung vom 16.02.2022.
- Die Antworten auf die gestellten Fragen geben wir hier unter FAQ zur IGS
- Bei den Schulführungen am 21.03.22, 23.03.22, 28.03.22 , 30.03.22, 20.04.22 jeweils um 14.30 Uhr. Anmeldung über diesen Link https://t1p.de/schulfuehrungjg5 oder den CR-Code
- Infogespräche: Am 25. April 2022 steht unsere Schulleitung den Eltern am Telefon unter 05422-951101 von 8.00-12.00 Uhr und von 14.00- 17.00 Uhr zur Verfügung.
- In unserem Schulvideo „Wir stellen uns vor“ führen Hannah, Josch und Frederic durch unsere Schule. Schulleitung und Lehrkräfte geben dazu interessante Infos.
- Mit dem virtuellen Rundgang zeigen wir Klassen-und Fachräume, unsere Mensa, die Oberstufe und vieles mehr.
- Mit unserem Flyer „Vielfalt entdecken“ geben wir Informationen u.a. zu den Profilklassen, den Abschlüssen an der IGS und viele gute Gründe, um Teil unserer Schulgemeinschaft zu werden.
- Unter diesen Links gibt es noch mehr Wissenswertes: Unsere Profilklassen, Fakten/Bilder
Zur Anmeldung: Bitte den ausgefüllten Anmeldebogen, die Datenschutzerklärung, eine Fotokopie des letzten Zeugnisses und des Masernschutznachweises bis zum 05. Mai 2022 an die IGS Melle senden. Der Anmeldebogen und die Datenschutzerklärung stehen hier zum Download bereit:
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen eine Zusage oder Absage für Ihr Kind auf diesem Weg zusenden können.
Falls Sie Fragen beim Ausfüllen des Anmeldebogens haben oder diesen nicht ausdrucken können, rufen Sie uns gerne an.
Für Fragen stehen wir gern unter 05422-951101 oder sekretariat@igsmelle.de zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
- Für unsere „Neuzugänge“ der Jahrgänge 6-10 und für alle, die an der IGS Melle die Oberstufe besuchen werden.
Für alle, die an der Oberstufe der IGS Melle ihr Abitur oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife absolvieren möchten, gibt es hier Informationen zur Oberstufe und zum Anmeldeverfahren.
Ein Teil der Schulgemeinschaft werden! Unter diesem Link sind die Anmeldebögen hinterlegt:
Anmeldebögen
Bei Fragen stehen wir gern unter 05422-951101 oder sekretariat@igsmelle.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf das Kennenlernen!
- Auch zum Thema Covid-19 gibt es hier aktuelle Meldungen, die am gültigen Datum zu erkennen sind.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab dem 2. Mai 2022 können sich unsere Schüler*innen freiwillig dreimal in der Woche zu Hause testen.
- Die Maskenpflicht ist entfallen – die SchülerInnen können natürlich weiterhin freiwillig eine Maske tragen, um sich und Andere bestmöglich zu schützen.
- 2022-05-07_CoronaVO_kompakt
- Hygieneplan-IGS-Melle.pdf
- Antrag auf Notbetreuung eines Kindes (1-8)
- Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln: Coronamaßnahmen VOS
- Die Sprechzeiten unserer Lehrkräfte sind hier aufgelistet. Bitte nehmen Sie per E-Mail über IServ Kontakt zur Lehrkraft auf.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in dieser Datei finden Sie mit einem Klick die wöchentlichen Sprechzeiten unserer Lehrkräfte:
Zur Abstimmung der Kontaktdaten bzw. Fragen melden Sie sich gern bei den Lehrkräften per E-Mail über IServ.
- Für Eltern und Schüler*innen ist unser IGS-Handbuch „Wir gemeinsam“ interessant, um Wissenswertes von A wie Abschlüsse bis Z wie Zeugnisse zum Schulleben und erfolgreichen Lernen an der IGS Melle nachzulesen.
- Wie nutze ich IServ und WebUntis?