Schüler in der Kommunalpolitik
Der 8. Jahrgang der IGS Melle entdeckt Politik hautnah
Im Rahmen des Projekts „Schüler in der Kommunalpolitik“ erhalten Jugendliche des 8. Jahrgangs der weiterführenden Schulen in Melle die Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben. Ziel des Projekts ist es, Partizipation, Courage und Demokratiebildung zu fördern – Werte, die uns als IGS Melle besonders am Herzen liegen.
Von unserer Schule nehmen in diesem Jahr Fiona Hinderlich, Niels Krohnfuß und Til Kunze aus der 8d teil. Die Stadt Melle hat für sie und die anderen Teilnehmenden ein spannendes Programm organisiert:
In einem ersten Schritt konnten die Schülerinnen und Schüler die Ratsmitglieder in einem Speed-Dating-Format kennenlernen und sich anschließend ihre Wunschpartner aus den verschiedenen Fraktionen aussuchen.
Gemeinsam mit ihren Partnern besuchen sie nun Rats- und Ausschusssitzungen und erhalten so einen direkten Einblick in kommunalpolitische Entscheidungsprozesse.
Ein besonderes Highlight erwartet die Jugendlichen zum Abschluss: Eine von der Stadt Melle organisierte Fahrt in den Niedersächsischen Landtag nach Hannover.
Wir danken der Stadt Melle herzlich für die Organisation und die Möglichkeit, unseren Schülerinnen und Schülern Demokratie praxisnah näherzubringen.
Text: Timon Schöwerling, IGS Melle