Zum Inhalt springen

IGS Melle

  • Schule
    • Unsere Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Unsere Organisation
    • Unser Schulprogramm
      • Kompetenz
      • Motivation
      • Bewegung
      • Erwachsen werden
      • FAQ
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter*innen
    • Klassen und Kurse
    • Abschlussklassen und Abiturient*innen
    • Gremien
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein der IGS Melle e.V.
    • Mensa
  • Lernen
    • Abschlüsse an der IGS Melle
    • Bewertung von Leistung
    • Digitales Lernen
    • Fachbereiche
      • AWT – Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • Das Sprachendorf
      • Gesellschafts- wissenschaften
        • Politik/Wirtschaft
      • Künstlerisch-musische Bildung
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kunst
          • Kunst-Galerie artIGS
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Naturwissenschaften Sek.I
        • Naturwissenschaften Sek II
      • Sport
    • Profilklassen
    • Sek.I JG 5-10
    • Sek.II Oberstufe JG 11-13
      • Jahrgang 11 E-Phase
      • Jahrgänge 12+13 Q-Phase
    • Zusatzangebote
      • AG Bigband „iChamps“ und Chor
      • Austauschprogramme
      • Berufs-und Studienorientierung
        • Girls‘ Day & Boys‘ Day
        • Praktika
      • Jahrgangsübergreifender Unterricht
  • Projekte
    • Prävention
    • Schule:Kultur
    • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage
    • Soziales Engagement
    • Umweltschule
      • Nachhaltige Schülerfirmen
  • Impressionen
    • artIGS-Galerie
    • Ein Rundgang durch die IGS
  • Aktuelles
    • Elterninfos kompakt
    • Rahmenhygieneplan
    • Schulvideo
    • Abschlussklassen und Abiturient*innen
  • Service
    • Anmeldebogen
    • Buslinien der VOS
    • Formulare
    • IServ und WebUntis
    • KATWARN
    • Mensaplan
    • Presse
    • Schulbuchausleihe Lernmittellisten
    • Schulordnung und IGS-Handbuch
  • Schule
    • Unsere Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Unsere Organisation
    • Unser Schulprogramm
      • Kompetenz
      • Motivation
      • Bewegung
      • Erwachsen werden
      • FAQ
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter*innen
    • Klassen und Kurse
    • Abschlussklassen und Abiturient*innen
    • Gremien
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein der IGS Melle e.V.
    • Mensa
  • Lernen
    • Abschlüsse an der IGS Melle
    • Bewertung von Leistung
    • Digitales Lernen
    • Fachbereiche
      • AWT – Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • Das Sprachendorf
      • Gesellschafts- wissenschaften
        • Politik/Wirtschaft
      • Künstlerisch-musische Bildung
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kunst
          • Kunst-Galerie artIGS
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Naturwissenschaften Sek.I
        • Naturwissenschaften Sek II
      • Sport
    • Profilklassen
    • Sek.I JG 5-10
    • Sek.II Oberstufe JG 11-13
      • Jahrgang 11 E-Phase
      • Jahrgänge 12+13 Q-Phase
    • Zusatzangebote
      • AG Bigband „iChamps“ und Chor
      • Austauschprogramme
      • Berufs-und Studienorientierung
        • Girls‘ Day & Boys‘ Day
        • Praktika
      • Jahrgangsübergreifender Unterricht
  • Projekte
    • Prävention
    • Schule:Kultur
    • Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage
    • Soziales Engagement
    • Umweltschule
      • Nachhaltige Schülerfirmen
  • Impressionen
    • artIGS-Galerie
    • Ein Rundgang durch die IGS
  • Aktuelles
    • Elterninfos kompakt
    • Rahmenhygieneplan
    • Schulvideo
    • Abschlussklassen und Abiturient*innen
  • Service
    • Anmeldebogen
    • Buslinien der VOS
    • Formulare
    • IServ und WebUntis
    • KATWARN
    • Mensaplan
    • Presse
    • Schulbuchausleihe Lernmittellisten
    • Schulordnung und IGS-Handbuch

IGS Melle

  • Allgemein / Slider

Anmeldung zur Oberstufe

 

Gut beraten: Oberstufe an der IGS Melle

Für alle, die an der Oberstufe der IGS Melle ihr Abitur oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife absolvieren möchten, gibt es hier Informationen zur Oberstufe, zur Abiturprüfung und zum Anmeldeverfahren an der IGS Melle.

 

Informationen zur Oberstufe
Flyer „Gut beraten. Oberstufe an der IGS Melle“
Anmeldeverfahren Oberstufe
Anmeldebogen
Datenschutzerklärung

FAQ

Elterninfos kompakt

Mensaplan

Kalender

Nächste Termine

Mai 2022

Montag 16. Mai

Ganztägig
Nachschreibtermin Abitur Geschichte

Dienstag 17. Mai

Ganztägig
Nachschreibtermin Abitur Kunst
ZAP Mathematik JG 9 und 10

Mittwoch 18. Mai

Ganztägig
Nachschreibtermin Abitur Chemie

Donnerstag 19. Mai

Ganztägig
Nachschreibtermin Abitur Englisch

…IServ

WebUntis

Archive

  • Datenschutz
  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Anfahrt und Kontakt

IGS Melle © 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by  - Entworfen mit dem Hueman-Theme