Erste Hilfe-Training bei der DLRG

Probeeinsatz der Schulsanitäter

Am Freitag, den 09.05.2025, verbrachten sieben Schulsanitäter unserer Schule unter Begleitung von Herrn Neyer einen lehrreichen und unterhaltsamen Nachmittag mit den Sanitätern der DLRG OG Melle e.V. Diese veranstalten einmal im Monat ein Erste Hilfe-Training, bei dem geschulte Sanitäter (San A und B) ihr Wissen in Theorie und Praxis an die Jugendlichen weitergeben. Dieses Mal standen die Themen „Sonnenstich, Hitzschlag und Hitzeerschöpfung“ auf dem Programm.

Vor Ort trafen sie auf Frau Berelsmann, die als Vorstandsmitglied der DLRG Ortsgruppe und Lehrerin der IGS Melle den Kontakt hergestellt hatte, den Technischen Leiter Paul-Philipp Heidemann, die Vorsitzenden Axel Krecklow und Indra Schievink sowie Mitglieder der DLRG-Jugend und weitere Ehrenamtliche des Vereins.

Ein besonderes Highlight war, dass nach dem Theorieteil im DLRG-Haus zahlreiche Laiendarsteller an fünf Stationen auf dem Gelände der DLRG und des Wellenfreibades in verschiedenen Problemsituationen von Kleingruppen versorgt werden mussten. Von Station zu Station war ganz deutlich erkennbar: Übung macht den Meister! So sind unsere Schulsanitäter gut auf das Sportfest am 25.06.2025 vorbereitet.

Die DLRG Melle e.V. und das Team der Schulsanitäter haben bereits weitere Kooperationen ins Auge gefasst – sogar ein Erste Hilfe-Training auf dem Schulgelände ist im Gespräch. Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten!

Text: IGS Melle, Fotos: DLRG