Schüleraustausch mit unserer polnischen Partnerschule
Vom 01. bis 07.06. haben uns die polnischen Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule „Gimnazjum Nr. 13 Huberta Wagner“ aus Olsztyn an der IGS Melle besucht. Unterstützt vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk stand der Schüleraustausch unter dem Motto „Umwelt und Nachhaltigkeit“. In unterschiedlichen Workshops entstanden dazu kreative Ergebnisse aus zahlreichen „Müllspenden“ und Resten, die von unseren Eltern aussortiert wurden wie zum Beispiel ein großes Mosaik aus Fliesenresten, eine Skulptur für die grünen Klassenzimmer aus Schrott, Instrumente aus Konservendosen und Versandrollen, Insektenhotels aus alten Blumentöpfen oder Taschen aus gebrauchten Jeanshosen.
Ebenfalls auf dem Programm standen ein gemeinsamer Besuch im Science Center in Bremen, eine Erkundungstour rund um den Piesberg sowie eine Besichtigung des Recyclinghofes in Ankum. Im Lernstandort Noller Schlucht schöpften die Schüler ihr Papier selber und auch in der Ausstellung im Museum am Schölerberg wurde der Gedanke der Nachhaltigkeit und Wiederverwertung aufgegriffen. Mit großer Unterstützung der Eltern, wurde am letzten Abend eine schöne Abschiedsfeier mit Grillbuffet für alle Austauschteilnehmer und die Familien ausgerichtet bevor sich die polnischen Schülerinnen und Schüler am darauffolgenden Morgen wieder auf den Rückweg nach Olsztyn machten.
Viele neue Kontakte wurden geknüpft und wir freuen uns jetzt schon auf unseren Gegenbesuch in Polen im nächsten Jahr!
Ankunft am 01.06.201
Besuch im Universum Bremen
Besuch im Universum Bremen
Workshop Holzwerkstatt
Workshop Holzwerkstatt
Workshop Holzwerkstatt/Insektenhotels
Workshop Gemeinschaftsbild Keilrahmen
Workshop "Mosaik"
Workshop "Mosaik"
Besuch im Museum am Schölerberg Osnabrück
Besuch am Lernstandort Noller Schlucht
Papier schöpfen am Lernstandort Noller Schlucht
Papercraft
Besuch am Piesberg in Osnabrück
Besuch am Piesberg in Osnabrück
Besuch am Piesberg in Osnabrück
Besuch im Planetarium Osnabrück
Beim Schmied entsteht ein Kunstwerk "Der Pfau" aus altem Eisen
Beim Schmied entsteht ein Kunstwerk "Der Pfau" aus altem Eisen
Die Künstler rund um Steffen Capteyn sind stolz auf unseren "Pfau"
Im Textilraum beim Nähen von Taschen aus Stoffresten
Traumfänger aus Wollresten
Tangram mit Bonbonpapier
Ohrkneiferhotels mit Serviettentechnik
Zoobesuch in Osnabrück
Zoobesuch in Osnabrück
Besuch auf dem Recyclinghof in Ankum
Abschiedsfeier in der Mensa der IGS